KLIMAANLAGEN GEGEN VIREN
Eine gute Belüftung in geschlossenen Räumen ist bekanntermassen wirksam gegen das Coronavirus. Bei schlechter Belüftung erhöht sich das Risiko einer Ansteckung. Speziell aufgerüstete Klimaanlagen helfen das Virus zu bekämpfen.
Klimaanlagen reinigen die Luft
Gegen Pollen, Gerüche oder ähnliche Verschmutzungen wurden bisher Filter eingesetzt, diese sind selbstverständlich weiterhin aktiv. Sie unterscheiden sich jedoch erheblich in ihrer Funktionsweise von der innovativen Idee der UV-C-Strahlungseinheit zur Luftreinigung. Besonders beim Aufenthalt in geschlossenen Räumen gelangen Aerosole durch die Atemluft in den Raum. Da diese winzigen Schwebeteilchen nicht schnell zu Boden sinken, haben sie natürlich eine grosse Reichweite. Tröpfchen in der Luft können natürlich mit dem Coronavirus oder einem anderen Virus belastet sein. Verbreiten sich diese ungehindert, so sind Ansteckungen vorprogrammiert. Werden Klimaanlagen eingesetzt, können diese mit UV-C Licht ausgestattet werden. Entweder achten Sie schon beim Kauf der Klimaanlage darauf oder Sie lassen Ihr bestehendes Modell nachrüsten. Nicht das Virus selbst wird bekämpft, sondern die UV-C Strahlung im Inneren des Gerätes reinigt und desinfiziert den Luftstrom. Die genaue Funktionsweise erläutern wir untenstehend ausführlich. Besonders in der kälteren Jahreszeit möchte niemand lange lüften. Die Lüftungsfunktionen und Heizfunktionen Ihrer Klimaanlage sind ebenfalls mit UV-C Strahlung einsetzbar. So sparen Sie sich lange Lüftungszeiten, bei denen Kälte oder gar Nässe in Ihren Wohnraum eindringt.
- Konstante Temperaturen zwischen 12°c und 14°c
- Luftfeuchtigkeit zwischen 65% und 70% durch Luftbefeuchter
- Dunkel und liegend lagern, der Korken sollte benetzt sein
- Klimaanlagen regulieren Temperaturen
- Fremdgerüche gehören nicht in den Weinkeller
UV-C Strahlung und ihre Funktionsweise
Der Einsatz von UV-C Strahlung gegen Bakterien und Viren ist schon länger gebräuchlich. Die Strahlung ist in der Lage, das Wachstum und die Ausbreitung verschiedener Krankheitserreger wie Viren und Bakterien zu verhindern. Auch eine Abtötung der ungewollten Mikroorganismen ist möglich. Die Zellwände werden geschädigt und eine Teilung der Zelle führt zu deren Absterben. Die Proteine, die RNA und die DNA absorbieren das Licht, hierdurch brechen die Zellwände und bei einer Zellteilung wird ihnen dies zum Verhängnis. Gelangen Aerosole also in das speziell ausgerüstete System der Klimaanlagen, so wird die Luft desinfiziert und gesäubert wieder ausgeschieden. Die Raumluft wird durch die Klimaanlage gereinigt, Viren, die sich auf Gegenständen oder an Personen und Tieren befinden, sind davon jedoch nicht betroffen. Dementsprechend ist ein regelmässiges Händewaschen, sowie die Corona-Schutzmassnahmen trotzdem einzuhalten. Da sich das Element innerhalb des Gerätes befindet, besteht keine Gefahr für Personen, die sich im Raum aufhalten. Die UV-C-Strahlung dringt also nicht nach aussen, sondern arbeitet für den Betrachter unsichtbar innerhalb des Gerätes. Die Viren werden also nicht von der Klimaanlage herausgefiltert, sondern durch die Strahlung unschädlich gemacht
- Belastete Luft gelangt in die Klimaanlage und wird bestrahlt
- Teile der unerwünschten Mikroorganismen absorbieren die Strahlung
- Zellwände werden geschädigt
- Bei der Zellteilung stirbt die Zelle aufgrund der geschädigten Zellwand ab
- Desinfizierte und zu 99% gereinigte Luft gelangt zurück in den Raum
- Unbedenklicher Einsatz der Strahlung
- Keine Beeinträchtigung der Funktion
Aufrüstung der Klimaanlage
Normalerweise sind Klimaanlagen nicht mit einem UV-C Strahlungselement ausgestattet. Dieses muss nachgerüstet werden. Bei den meisten Modellen ist das Nachrüsten jedoch problemlos möglich. Es ist also nicht nötig, dass Sie sich ein neues Gerät anschaffen, oft kann Ihre bestehende Klimaanlage einfach nachgerüstet werden. Ihre Experten von der ICK Kälte GmbH stehen Ihnen natürlich gerne mit Rat und Tat zur Seite. Mit allen Fragen und auch für die Planung und Durchführung können Sie sich gerne an uns wenden. Der Einbau des zusätzlichen Moduls beeinträchtigt die Funktionsweise Ihrer Klimaanlage in keiner Art und Weise. Auch der Geräuschpegel bleibt gleich, so arbeitet Ihre Klimaanlage leise, wie Sie es gewohnt sind. Möchten Sie sich eine neue Klimaanlage anschaffen, so ist es selbstverständlich möglich, diese direkt mit dem zusätzlichen Gadget zur Virenbekämpfung auszustatten. Auch in diesem Fall, müssen Sie nichts weiter tun, als uns einfach darauf anzusprechen, wir erledigen den Rest für Sie.
Ihre Vorteile mit der UV-C Nachrüstung auf einen Blick
- Die Nachrüstung ist unkompliziert durchführbar
- Neue Geräte können bereits vor der Installation nachgerüstet werden
- Langes Lüften zur kalten Jahreszeit ist nicht mehr nötig
- Die Raumluft wird zu 99% gereinigt, Pilze, Krankheitserreger, Bakterien und Viren haben ebenso wenig Chancen, wie schlechte Gerüche
- Die UV-C Strahlung kann in allen Arbeitsmodi der Klimaanlage betrieben werden
- Bei den meisten Geräten schaltet sich die Strahlung automatisch ein, bei anderen wird einfach ein zusätzlicher Schalter betätigt
- Ein sicheres Gefühl im eigenen Zuhause ist mehr denn je gegeben
- Der Einbau kann auch während der jährlichen Wartung Ihres Gerätes erfolgen und benötigt keinen extra Termin
- Weder die Geräuschkulisse noch die Funktionen Ihrer Klimaanlage werden durch das Nachrüsten beeinträchtigt
Schützt die Klimaanlage gegen COVID-19?
Eine gute Belüftung geschlossener Räume ist bekanntermassen wirksam gegen das Coronavirus. Bei schlechter Belüftung erhöht sich das Risiko einer Ansteckung. Speziell aufgerüstete Klimaanlagen helfen, das Virus zu bekämpfen.
Ist die Strahlung gefährlich?
Sie können ganz beruhigt sein, denn der komplette Prozess spielt sich im Inneren Ihrer Klimaanlage ab. Mensch und Tier sind vor der Strahlung geschützt und abgeschirmt, wen nicht weiss, dass das zusätzliche Modul verbaut ist, wird es gar nicht bemerken. Da schliesslich die Luft gereinigt werden soll, sitzt die UV-C-Strahleneinheit dort im Gerät, wo der Luftstrom entlangläuft. Belastete Luft wird also gereinigt und desinfiziert, sie verlässt die Klimaanlage sauber. Die Gefahr einer Ansteckung mit Covid-19 oder anderen Krankheiten wird also erheblich verringert. Es entsteht kein zusätzliches Risiko und die Strahlung kann bedenkenlos verwendet werden.
Muss ich nur wegen Corona meine Klimaanlage aufrüsten?
Das neuartige Virus und auch seine Mutationen sorgen bei Menschen weltweit für Angst und Unsicherheit. Gerade im eigenen Zuhause möchte sich jeder sicher und geborgen fühlen. Selbst wenn die Pandemie einmal endet, ist die Zukunft ungewiss, denn niemand weiss, was einmal sein wird. Da die UV-C Strahlung in Ihrer Klimaanlage nicht nur das Corona Virus, sondern auch andere Erreger angreift, ist diese Anschaffung prinzipiell sinnvoll. Eine gereinigte Raumluft ist dementsprechend immer von Vorteil. So ist die Nachrüstung Ihrer Klimaanlage kein Muss, doch in jedem Fall sinnvoll und daher eine Überlegung wert. Jedem bleibt natürlich selbst überlassen, wie er mit solchen Situationen umgeht. Wenn es eine Verbesserung gibt, ist es immer adäquat, diese auch zu nutzen. Wir von der ICK Kälte GmbH empfehlen Ihnen, diese erhebliche Verbesserung auch bei Ihren Geräten vorzunehmen. So sind Sie zu jeder Jahreszeit und in Zukunft in Ihrem Zuhause sicherer vor Ansteckungen. Da die Bestrahlung die Ansteckungsgefahr mit allerlei Krankheiten und auch die Ausbreitung von Pilzen nachweislich verringert, können Sie sich in Ihrem Zuhause wohlfühlen. So haben Sie mit der Nachrüstung Ihrer Klimaanlage eine Insel der Sicherheit für sich und Ihre Lieben geschaffen.